Drei Herkunftsbezeichnungen
In Extremadura gibt es drei Käsesorten mit eigener Herkunftsbezeichnung: Torta del Casar, La Serena und Ibores. Die tortenförmige Torta del Casar wird aus Schafmilch hergestellt, der während der Dicklegung Wilddistel-Stempel beigegeben werden. Dadurch entsteht ein Streichkäse, der auf Brot eine wahre Delikatesse ist. Produziert wird er in den Landkreisen Llanos de Cáceres, Sierra de las Fuentes und Montánchez. Auch dem Käse aus La Serena wird das „Lab-Kraut“ der Wilddistel beigefügt, jedoch wird er ausschließlich aus der Milch von Merino-Schafen hergestellt. Zu den Besonderheiten seiner Produktion gehört, dass man für ein Kilo Käse die Milch von 15 Schafen braucht. Er wird auf Brot gestrichen und kommt aus dem Landkreis La Serena.Das dritte kulinarische Juwel ist der Ibores-Käse aus Ziegenmilch. Er wird in den Gebieten Los Ibores, Las Villuercas, La Jara und Trujillo produziert, wo viele Kräuter wachsen, die für die hervorragende Milchqualität der Tiere verantwortlich sind. Den Käse gibt es mit naturbelassener Rinde oder eingerieben mit Öl oder Paprikapulver.
